News zum Immobilienportal-Script
29.01.2012
Wir haben unsere Rechnungsmodul in vielen Punkten abgeändert, welche das Handling für den Portalbetreiber einfacher und übersichtlicher machen. Folgende Änderungen haben wir eingebaut:
Rechnungen editierbar
Durch das Anzeigensystem erstellte Rechnungen können nun durch den Portalbetreiber bearbeitet werden. Es können entweder vorhandene Positionen geändert oder neue Positionen hinzugefügt bzw. gelöscht werden. Für die geänderten Rechnungen wird ein neues PDF-Dokument erzeugt, welches dem Kunden auf Knopfdruck zugemailt werden kann. Dies ermöglicht es z.B. nachträglich Gutschriftpositionen in die Rechnung zu integrieren und somit die Rechnung aus ausgeglichen zu setzen.
Preisdefinitionen bei Privatpaketen in Brutto
Anzeigenpakete für private Anbieter werden nun in Bruttobeträgen im Portal hinterlegt. Bisher musste der gewünschte Bruttobetrag in den Nettobetrag umgerechnet und eingetragen werden. Dadurch ergaben sich oftmals mehrere Kommastellen. Ab sofort kann der Bruttobetrag angegeben werden bei Privatpaketen. Für gewerbliche Anzeigenpakete gilt weiterhin der Nettopreis bei der Konfiguration.
Darstellung der Rechungspositionen
Für private Kunden werden die einzelnen Rechnungspositionen ab sofort in Brutto ausgewiesen. Im Rechnungsfuss werden zusätzlich zum Gesamtbruttobetrag der Gesamtnettobetrag sowie die Gesamt-MwSt. ausgewiesen. Für gewerbliche Kunden werden die Rechnungspositionen Netto ausgewiesen. Damit verschwinden die Rundungsfehler auf den Rechnungen, die bisher entstanden sind durch Eingabe von mehr als 2 Kommastellen in den Preisdefinitionen
Neue Rechnungsfunktionen für Portalbetreiber
Wir haben unsere Rechnungsmodul in vielen Punkten abgeändert, welche das Handling für den Portalbetreiber einfacher und übersichtlicher machen. Folgende Änderungen haben wir eingebaut:
Rechnungen editierbar
Durch das Anzeigensystem erstellte Rechnungen können nun durch den Portalbetreiber bearbeitet werden. Es können entweder vorhandene Positionen geändert oder neue Positionen hinzugefügt bzw. gelöscht werden. Für die geänderten Rechnungen wird ein neues PDF-Dokument erzeugt, welches dem Kunden auf Knopfdruck zugemailt werden kann. Dies ermöglicht es z.B. nachträglich Gutschriftpositionen in die Rechnung zu integrieren und somit die Rechnung aus ausgeglichen zu setzen.
Preisdefinitionen bei Privatpaketen in Brutto
Anzeigenpakete für private Anbieter werden nun in Bruttobeträgen im Portal hinterlegt. Bisher musste der gewünschte Bruttobetrag in den Nettobetrag umgerechnet und eingetragen werden. Dadurch ergaben sich oftmals mehrere Kommastellen. Ab sofort kann der Bruttobetrag angegeben werden bei Privatpaketen. Für gewerbliche Anzeigenpakete gilt weiterhin der Nettopreis bei der Konfiguration.
Darstellung der Rechungspositionen
Für private Kunden werden die einzelnen Rechnungspositionen ab sofort in Brutto ausgewiesen. Im Rechnungsfuss werden zusätzlich zum Gesamtbruttobetrag der Gesamtnettobetrag sowie die Gesamt-MwSt. ausgewiesen. Für gewerbliche Kunden werden die Rechnungspositionen Netto ausgewiesen. Damit verschwinden die Rundungsfehler auf den Rechnungen, die bisher entstanden sind durch Eingabe von mehr als 2 Kommastellen in den Preisdefinitionen
14.12.2011
Wir haben heute das Release 1.11.3 veröffentlicht, welches Weiterentwicklungen im Bereich Onlinesuche, Sicherheit, OPENIMMO-Import und Mehrsprachigkeit enthält. Zusätzlich sind einige Fehler korrigiert worden.
Alle Kunden, die ein gültiges Supportpaket besitzen, bekommen die neue Version automatisch eingespielt und werden im Vorab darüber informiert. Kunden ohne gültiges Supportpaket können das Update für 80 Euro zzgl. MwSt. bestellen. Vorraussetzung ist, dass alle Vorgängerversionen installiert sind.
Neue Features im Release:
Release 1.11.3 veröffentlicht
Wir haben heute das Release 1.11.3 veröffentlicht, welches Weiterentwicklungen im Bereich Onlinesuche, Sicherheit, OPENIMMO-Import und Mehrsprachigkeit enthält. Zusätzlich sind einige Fehler korrigiert worden.
Alle Kunden, die ein gültiges Supportpaket besitzen, bekommen die neue Version automatisch eingespielt und werden im Vorab darüber informiert. Kunden ohne gültiges Supportpaket können das Update für 80 Euro zzgl. MwSt. bestellen. Vorraussetzung ist, dass alle Vorgängerversionen installiert sind.
Neue Features im Release:
- Systemhilfe mehrsprachig übersetzbar (optionales Modul "Mehrsprachigkeit" notwendig)
- Systemhilfe mit WYSIWYG-Editor bearbeitbar
- mehrsprachige SEO-Angaben für Objekttypenlisten (z.B. Wohnungen, Häuser,...) anlegbar (optionales Modul "Mehrsprachigkeit" notwendig)
- Exportmöglichkeit von Gutscheincodes per CSV-Datei (optionales Modul "Marketingaktionen" notwendig)
- Auslesung der Kundennummern aus Lagler-Importdateien aus dem Tag
, nicht aus dem Tag - Einführung "unsichtbarer" Eingabefelder => Makler können zur Anzeige interne Bemerkungsfelder anlegen, die im Expose nicht angezeigt werden
- Verschlüsselung der MYSQL-Zugangsdaten in den Konfigurationsdateien
- Verringerung des Speicherverbrauchs (php_memory) durch das Script
- einige Eingabefelder werden mit Vorschlagslisten ausgestattet. Darin sind die bisherigen Eingaben als Schnellauswahl übernehmbar (ähnlich wie bei der Google-Suche)
- Anzeigenpakete, die nicht automatisch verlängert werden, können nun vom Kunden mit einem Klick zur Verlängerung vorgemerkt werden. Dadurch müssen die Kunden die befristeten Anzeigenpakete nicht erneut buchen. In den Hinweis-E-Mails zum Paketablauf ist ein Link enthalten, der die manuelle Verlängerung im System einträgt
- Gutschriften für stornierte Anzeigenpakete werden jetzt taggenau erstattet. Bisher wurden nur komplett unverbrauchte Monate gutgeschrieben auf der nächsten Rechnung
- Rechnungen ins EU-Ausland werden bei einer gültigen UstID ohne MwSt. erstellt.
- MOD-REWRITE-Vorschläge für die Anzeigetypen (z.B. Häuser, Wohnungen,...) im Adminbereich konfigurierbar
- Erinnerung der Anbieter an fehlende Impressumsangaben um Abmahnungen zu verhindern
- Thumbnails von PNG-Bildern wurden beim OPENIMMO-Import nicht korrekt erzeugt
- global deaktivierte Eigenschaften werden nicht mehr am Expose angezeigt
- Fehlermeldung bei FAQ-Suche entfernt
- Der Registerkarten-onMouseOver-Effekt bei Bezeichnungen mit Leerzeichen funktionierte nicht
- News waren bereits vor dem Erreichen des Newsdatums sichtbar
- Einige Anzeigen aus dem "Makler Manager" von Immobilienscout24 konnten nicht eingelesen werden aufgrund des Objekttypen. Dies wurde behoben.
- Registrierungsfreischaltung als Immobiliensuchender schlug fehl, wenn nicht DEUTSCH als Standardsprache gewählt wurde
- Anzeigen für Rumänien werden jetzt eingelesen. Diese wurden bisher aufgrund des Länderkennzeichens ROM statt ROU abgelehnt
- beim Duplizieren von Anzeigen, die TOP-Rankings oder "Anzeigen der Wochen" sind, wurde die neue Anzeigen ebenfalls zum TOP-Ranking bzw. zur "Anzeige der Woche" obwohl nicht gebucht
13.12.2011
Gewerbliche Anbieter, die keine Impressumsangaben im Anzeigensystem hinterlegt haben, werden per E-Mail daran erinnert, sobald Sie Anzeigen online schalten.
Für gewerbliche Anbieter ist ein Impressum an den angebotenen Anzeigen gesetzlich vorgeschrieben. Daher soll die Erinnerung einer Abmahnung zuvorkommen.
Als Portalbetreiber können Sie festlegen, ob Anzeigen ohne Impressumsangaben durch den Anbieter Online gestellt werden dürfen oder nicht.
Erinnerung an fehlende Impressumsangaben
Gewerbliche Anbieter, die keine Impressumsangaben im Anzeigensystem hinterlegt haben, werden per E-Mail daran erinnert, sobald Sie Anzeigen online schalten.
Für gewerbliche Anbieter ist ein Impressum an den angebotenen Anzeigen gesetzlich vorgeschrieben. Daher soll die Erinnerung einer Abmahnung zuvorkommen.
Als Portalbetreiber können Sie festlegen, ob Anzeigen ohne Impressumsangaben durch den Anbieter Online gestellt werden dürfen oder nicht.
01.12.2011
EU-Auslandskunden, die in ihren Stammdaten eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinterlegt haben, erhalten die Rechnungen ab jetzt ohne Ausweisung der Umsatzsteuer. Auf der Rechnung wird vermerkt, dass der Kunde die Umsatzsteuer im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens schuldet.
EU-Auslandskunden können die UST-ID entweder bei der Registrierung, in den Stammdaten oder bei der Buchung einer Leistung (z.B. Anzeigenpaket) eintragen. Vor der Speicherung erfolgt eine Prüfung, ob die eingetragene UST-ID gültig ist für das jeweilige Land.
Sofern Sie als Portalbetreiber Ihr Heimatland in der EU haben, erhalten Kunden, die ihr Heimatland außerhalb der EU haben, die Rechnungen ab sofort ebenfalls ohne Umsatzsteuer erstellt.
MwSt-Abzug auf Rechnungen im EU-Ausland
EU-Auslandskunden, die in ihren Stammdaten eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinterlegt haben, erhalten die Rechnungen ab jetzt ohne Ausweisung der Umsatzsteuer. Auf der Rechnung wird vermerkt, dass der Kunde die Umsatzsteuer im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens schuldet.
EU-Auslandskunden können die UST-ID entweder bei der Registrierung, in den Stammdaten oder bei der Buchung einer Leistung (z.B. Anzeigenpaket) eintragen. Vor der Speicherung erfolgt eine Prüfung, ob die eingetragene UST-ID gültig ist für das jeweilige Land.
Sofern Sie als Portalbetreiber Ihr Heimatland in der EU haben, erhalten Kunden, die ihr Heimatland außerhalb der EU haben, die Rechnungen ab sofort ebenfalls ohne Umsatzsteuer erstellt.
16.11.2011
Bei der Stornierung eines Anzeigenpaketes wurden dem Kunden bisher nur die nicht angerissenen kompletten Monate gutgeschrieben.
Mit der neuen Programmversion wird dem Kunden eine Gutschrift ausgestellt, die sich aus den nicht verbrauchten Tagen des aktuellen Abrechnungszeitraumes ergibt. Gutschriften werden auf der nächsten Kundenrechnung mit beglichen, sofern die Ausgangsrechnung im System den Status "bezahlt" besitzt.
Paketstornierungen können Kunden in Ihrem Loginbereich im Menü "meine Anzeigenpakete" durchführen.
Gutschriften bei Paketstornierung jetzt taggenau ermittelt
Bei der Stornierung eines Anzeigenpaketes wurden dem Kunden bisher nur die nicht angerissenen kompletten Monate gutgeschrieben.
Mit der neuen Programmversion wird dem Kunden eine Gutschrift ausgestellt, die sich aus den nicht verbrauchten Tagen des aktuellen Abrechnungszeitraumes ergibt. Gutschriften werden auf der nächsten Kundenrechnung mit beglichen, sofern die Ausgangsrechnung im System den Status "bezahlt" besitzt.
Paketstornierungen können Kunden in Ihrem Loginbereich im Menü "meine Anzeigenpakete" durchführen.
15.11.2011
Kunden, deren Anzeigenpaket innerhalb der nächsten X Tage ausläuft (X kann durch Portalbetreiber frei definiert werden), erhalten über den baldigen Ablauf eine Information per E-Mail. Neu daran ist, dass diese E-Mail nun ein Link zur einmaligen Verlängerung der Paketlaufzeit enthält. Klickt der Kunde den Link an oder kopiert diesen in das Browserfenster, so wird nach einer Bestätigung durch den Kunden das Paket zur Verlängerung um eine weitere Vertragslaufzeit zu den gleichen Vertragskonditionen vorgesehen.
Dies hat für Kunden den Vorteil, dass diese das Anzeigenpaket bequem mit einem Klick um eine weitere Vertragslaufzeit verlängern können, ohne sich erst im Portal einloggen zu müssen. Schnell und einfach.
Für den Portalbetreiber bestehen die Vorteile darin, dass der Kunde das Paket schnell und einfach erneut bucht und somit Einnahmen generiert werden. Zum Anderen bleiben die Anzeigen weiterhin Online im Portal sichtbar.
Weiterhin wurde auch im Adminbereich im Menü "meine Anzeigenpakete" die Möglichkeit eingebaut, das der eingeloggte Makler sein Paket verlängern kann und diese Verlängerung auch wieder entfernen kann bis zum Zeitpunkt des Paketauslaufes.
Verlängerung auslaufender Anzeigenpakete per E-Mail-Link
Kunden, deren Anzeigenpaket innerhalb der nächsten X Tage ausläuft (X kann durch Portalbetreiber frei definiert werden), erhalten über den baldigen Ablauf eine Information per E-Mail. Neu daran ist, dass diese E-Mail nun ein Link zur einmaligen Verlängerung der Paketlaufzeit enthält. Klickt der Kunde den Link an oder kopiert diesen in das Browserfenster, so wird nach einer Bestätigung durch den Kunden das Paket zur Verlängerung um eine weitere Vertragslaufzeit zu den gleichen Vertragskonditionen vorgesehen.
Dies hat für Kunden den Vorteil, dass diese das Anzeigenpaket bequem mit einem Klick um eine weitere Vertragslaufzeit verlängern können, ohne sich erst im Portal einloggen zu müssen. Schnell und einfach.
Für den Portalbetreiber bestehen die Vorteile darin, dass der Kunde das Paket schnell und einfach erneut bucht und somit Einnahmen generiert werden. Zum Anderen bleiben die Anzeigen weiterhin Online im Portal sichtbar.
Weiterhin wurde auch im Adminbereich im Menü "meine Anzeigenpakete" die Möglichkeit eingebaut, das der eingeloggte Makler sein Paket verlängern kann und diese Verlängerung auch wieder entfernen kann bis zum Zeitpunkt des Paketauslaufes.
21.09.2011
Kunden, welche unser Marketingmodul erworben haben, können ab der Version 1.11.3 die erzeugten Gutscheincodes bequem in einer CSV-Datei exportieren lassen. Mit der CSV-Datei können Sie z.B. Serienbrief erstellen oder die Daten an Zeitungen geben, um die Gutscheincodes in Magazinen drucken zu lassen für Ihre Aktion.
Marketingcodes exportierbar
Kunden, welche unser Marketingmodul erworben haben, können ab der Version 1.11.3 die erzeugten Gutscheincodes bequem in einer CSV-Datei exportieren lassen. Mit der CSV-Datei können Sie z.B. Serienbrief erstellen oder die Daten an Zeitungen geben, um die Gutscheincodes in Magazinen drucken zu lassen für Ihre Aktion.
05.09.2011
Die Anzeigensuche wurde jetzt noch benutzerfreundlicher gestaltet. Besuchern wird bereits während der Anzeigensuche die Anzahl der möglichen Treffer zu jedem einzelnen Suchkriterium eingeblendet (z.B. Zentralheizung, Einbauküche, ...). Somit erkennen Ihre Portalbesucher bereits vor der Suchverfeinerung den Hinweis, ob weitere Anzeigen gefunden werden mit den vorgegebenen Suchkriterien.
Als Portalbetreiber können Sie wählen, ob die Anzahlen angezeigt werden sollen oder nicht.
Anzeigensuche erweitert um Treffermöglichkeiten pro Suchkriterium
Die Anzeigensuche wurde jetzt noch benutzerfreundlicher gestaltet. Besuchern wird bereits während der Anzeigensuche die Anzahl der möglichen Treffer zu jedem einzelnen Suchkriterium eingeblendet (z.B. Zentralheizung, Einbauküche, ...). Somit erkennen Ihre Portalbesucher bereits vor der Suchverfeinerung den Hinweis, ob weitere Anzeigen gefunden werden mit den vorgegebenen Suchkriterien.
Als Portalbetreiber können Sie wählen, ob die Anzahlen angezeigt werden sollen oder nicht.
30.08.2011
Für die Objekttyplisten (z.b. Wohnungen, Häuser, Grundstücke,..) sind die wichtigen Suchmaschinenangaben (SEO) nun mehrsprachig konfigurierbar im Adminbereich durch den Portalbetreiber (das optionale Modul Mehrsprachigkeit wird benötigt)
Bisher wurden in den Metaangaben und MOD-REWRITE-Bezeichnungen immer eine Sprache (Standard Deutsch) verwendet, egal ob die Seite in Deutsch, Englisch, Spanisch,... angezeigt wurde. Nun können der Seitentitel, Seitenbeschreibung, Keywords und Kurzurl (MOD-REWRITE) in der jeweiligen Sprache vorgegeben werden.
SEO-Angaben zu Objekttyplisten mehrsprachig verwaltbar
Für die Objekttyplisten (z.b. Wohnungen, Häuser, Grundstücke,..) sind die wichtigen Suchmaschinenangaben (SEO) nun mehrsprachig konfigurierbar im Adminbereich durch den Portalbetreiber (das optionale Modul Mehrsprachigkeit wird benötigt)
Bisher wurden in den Metaangaben und MOD-REWRITE-Bezeichnungen immer eine Sprache (Standard Deutsch) verwendet, egal ob die Seite in Deutsch, Englisch, Spanisch,... angezeigt wurde. Nun können der Seitentitel, Seitenbeschreibung, Keywords und Kurzurl (MOD-REWRITE) in der jeweiligen Sprache vorgegeben werden.
25.08.2011
Für Kunden, die unser Mehrsprachigkeitsmodul einsetzen, besteht ab sofort die Möglichkeit, dass die Systemhilfe übersetzt werden kann. Somit können Immobilienanbieter im Adminbereich die Hilfetexte in der gewählten Sprache lesen. Bisher wurden die Hilfetexte in Deutsch angezeigt.
Die Übersetzung erfolgt in den dafür vorgegebenen Masken im Adminbereich durch den Portalbetreiber.
Hilfetexte mehrsprachig übersetzbar
Für Kunden, die unser Mehrsprachigkeitsmodul einsetzen, besteht ab sofort die Möglichkeit, dass die Systemhilfe übersetzt werden kann. Somit können Immobilienanbieter im Adminbereich die Hilfetexte in der gewählten Sprache lesen. Bisher wurden die Hilfetexte in Deutsch angezeigt.
Die Übersetzung erfolgt in den dafür vorgegebenen Masken im Adminbereich durch den Portalbetreiber.
13.07.2011
Bisher wurden die Eigenschaften einer Immobilie (z.B. Etage, Kaufpreis,…) am Exposé in tabellarischer Form aufgelistet. Einzig die Reihenfolge konnte festgelegt werden.
Mit der aktuellen Version können Sie die ybYEigenschaften einzeln platzieren im Exposétemplate. Genau an die Stelle, wo es am besten zur Optik Ihrer Portalseite passt. Dadurch können Sie Ihren Besuchern z.B. die Haupteigenschaften wie Kauf/Mietpreis, Baujahr, Wohnfläche,… gesondert hervorheben (z.B. Dick, Kursiv, Farbton,…).
MISTERIMMO hilft Ihnen gerne weiter, sollten Sie Interesse daran haben. Sprechen Sie uns bei Interesse an. Voraussetzung ist das Release 1.11.2
Eigenschaften in der Exposeansicht individuell platzierbar
Bisher wurden die Eigenschaften einer Immobilie (z.B. Etage, Kaufpreis,…) am Exposé in tabellarischer Form aufgelistet. Einzig die Reihenfolge konnte festgelegt werden.
Mit der aktuellen Version können Sie die ybYEigenschaften einzeln platzieren im Exposétemplate. Genau an die Stelle, wo es am besten zur Optik Ihrer Portalseite passt. Dadurch können Sie Ihren Besuchern z.B. die Haupteigenschaften wie Kauf/Mietpreis, Baujahr, Wohnfläche,… gesondert hervorheben (z.B. Dick, Kursiv, Farbton,…).
MISTERIMMO hilft Ihnen gerne weiter, sollten Sie Interesse daran haben. Sprechen Sie uns bei Interesse an. Voraussetzung ist das Release 1.11.2
27.06.2011
Wir haben heute das Release 1.11.2 veröffentlicht, welches Weiterentwicklungen im Bereich Onlinesuche, OPENIMMO-Import und Mehrsprachigkeit enthält. Zusätzlich sind einige Fehler korrigiert worden.
Alle Kunden, die ein gültiges Supportpaket besitzen, bekommen die neue Version automatisch eingespielt und werden darüber informiert. Kunden ohne gültiges Supportpaket können das Update für 80 Euro zzgl. MwSt. bestellen. Vorraussetzung ist, dass alle Vorgängerversionen installiert sind.
Features:
Version 1.11.2 veröffentlicht
Wir haben heute das Release 1.11.2 veröffentlicht, welches Weiterentwicklungen im Bereich Onlinesuche, OPENIMMO-Import und Mehrsprachigkeit enthält. Zusätzlich sind einige Fehler korrigiert worden.
Alle Kunden, die ein gültiges Supportpaket besitzen, bekommen die neue Version automatisch eingespielt und werden darüber informiert. Kunden ohne gültiges Supportpaket können das Update für 80 Euro zzgl. MwSt. bestellen. Vorraussetzung ist, dass alle Vorgängerversionen installiert sind.
Features:
- die Anredeform bei Registrierung ist nicht mehr fest voreingestellt und muss nun selbst gewählt werden (es kam vor, dass Frauen sich als "HERR" registriert haben, da dies voreingestellt)
- Hilfefenster im Adminbereich werden als kleines POPUP-Fenster geöffnet und nicht mehr in einer separaten Registerkarte des Browsers
- Umrechnungen in andere Währungen in den Exposes und Suchlisten wahlweise (de)aktivierbar
- nicht zuordenbare OPENIMMO-Importe (z.B. fehlerhafte Anbieternummer) werden jetzt mit archiviert und der Portalbetreiber wird per EMail informiert
- komfortablere Stadtteilsuche in Web2.0-Technologie möglich (wenn Geodaten genutzt werden)
- Es wird eine frei konfigurierbare Suchmaske eingeführt. Suchfelder kann der Portalbetreiber in Administrationsbereich selbst festlegen
- OPENIMMO-Import nun auch aus Unterverzeichnissen möglich
- Branchenbuch für Dienstleister zur Präsentation der Firma und Tätigkeiten
- Einstellung der Erinnerungsfrist an Anzeigenpaketablauf (Erinnerung per EMail an die Kunden)
- Preiseingabe für Rabattaktionen und verschiedene Laufzeitvarianten für Anzeigenpakete nun als Nettopreis (bisher musste der Prozentsatz errechnet werden (teilweise mit mehreren Kommastellen), um einen gewünschten Nettopreis zu erhalten. Dies war zu umständlich)
- Suchagent mehrsprachig verschickbar entsprechend Benutzereinstellung
- Immobilienanfragen wahlweise unter der EMail-Adresse des Interessenten verschickbar (damit der Makler direkt antworten kann) - bisher wurde der Portalbetreiber als fester Absender verwendet
- Objekttypen-Unterkategorien können vom Portalbetreiber selbstständig (de)aktiviert werden. Bisher musste dies bei MISTERIMMO angefragt werden
- Bei Bezahlung mit PayPal werden dem Kunden nun in Paypal noch einmal seine einzelnen Positionen sowie der Gesamtbetrag zur Kontrolle aufgelistet (bisher erfolgte die Bezahlung direkt nach dem Login in PayPal)
- Eigenschaften im Exposé und in der Ergebnisliste frei platzierbar (in der Templatedatei) => Einzelne Eigenschaften können besonders hervorgehoben werden (z.B. Kaufpreis, Wohnfläche,...)
- Bundesland wurde bei der Anzeigen-Neuanlage nicht gespeichert (erst beim Überarbeiten der Anzeige)
- bei einer Kundenvermittlung wurde das geworbene Anzeigenpaket fehlerhaft übermittelt
- Sortierung der Suchergebnisse bei der Listeneinbindung in Maklerwebseiten ist im Internetexplorer auf einen Fehler gelaufen
- Objekttypen standen bei Einbindung in Maklerhomepage zur Auswahl, die im Portal deaktiviert waren
- Verlinkung zum Expose bei Anfrage über Einbindung in Maklerwebseite fehlerhaft
- PNG-Bilder beim OPENIMMO-Import bisher nicht eingelesen obwohl Endung zugelassen ist
- Neue Anzeigen wurden trotz der Makler abhängigen Einstellung "manuelle Freischaltung" nach OPENIMMO-Import freigeschaltet
- deaktivierte Eigenschaften wurden in Suchmaske trotzdem angezeigt
- "Heizkosten in Warmmiete enthalten" nicht korrekt exportiert an Immobilienscout.de
- bei Zimmerangaben nur Ganzzahlen exportiert zu Immobilienscout.de
30.04.2011
Mit der nächsten Version 1.11.2 wird MISTERIMMO um ein Branchenbuch für Dienstleister erweitert. Dieses ermöglicht registrierten Kunden, die angebotenen Dienstleistungen Online Public zu machen für mögliche Interessenten. Dies kann auch genutzt werden, wenn der registrierte Kunde selbst keine Immobilienanzeigen veröffentlicht.
Der Portalbetreiber kann zur Steuerung des Branchenbuches folgende Einstellungen vornehmen:
Branchenbuch für Dienstleister
Mit der nächsten Version 1.11.2 wird MISTERIMMO um ein Branchenbuch für Dienstleister erweitert. Dieses ermöglicht registrierten Kunden, die angebotenen Dienstleistungen Online Public zu machen für mögliche Interessenten. Dies kann auch genutzt werden, wenn der registrierte Kunde selbst keine Immobilienanzeigen veröffentlicht.
Der Portalbetreiber kann zur Steuerung des Branchenbuches folgende Einstellungen vornehmen:
- Festlegung im Anzeigenpaket, wieviele Einträge im Branchenbuch erstellt werden dürfen
- Konfiguration der möglichen Dienstleistungskategorien (z.B. Baufirmen, Finanzierer,...)
24.04.2011
Kunden, die Ihre Anzeigenpakete per Paypal bezahlen, erhalten nun nach dem Login in den Paypalaccount nochmals eine Übersicht des zu zahlenden Preises. Somit kann kontrolliert werden, was abgebucht wird und das eventuelle Aktionsgutschriften direkt mit verrechnet worden sind.
verbesserte Kontrolle bei Bezahlung mit Paypal
Kunden, die Ihre Anzeigenpakete per Paypal bezahlen, erhalten nun nach dem Login in den Paypalaccount nochmals eine Übersicht des zu zahlenden Preises. Somit kann kontrolliert werden, was abgebucht wird und das eventuelle Aktionsgutschriften direkt mit verrechnet worden sind.
14.04.2011
Die Definition der verschiedenen Laufzeitvarianten bei Einzelanzeigen erfolgt mit der neuen Programmversion nun durch Eingabe des Monatsnettopreises.
Bisher musste ein Prozentwert eingetragen werden, was oft mühseelig war um den gewünschten Netto/Bruttopreis zu erzielen.
Ab sofort wird der rabattierte Monatspreis ganz normal in Netto eingetragen.
Preisgestaltung bei Laufzeitvarianten der Anzeigenpakete vereinfacht
Die Definition der verschiedenen Laufzeitvarianten bei Einzelanzeigen erfolgt mit der neuen Programmversion nun durch Eingabe des Monatsnettopreises.
Bisher musste ein Prozentwert eingetragen werden, was oft mühseelig war um den gewünschten Netto/Bruttopreis zu erzielen.
Ab sofort wird der rabattierte Monatspreis ganz normal in Netto eingetragen.
21.03.2011
Im Rahmen der Überarbeitung der Immobiliensuche haben wir die gezielte Suche nach Anzeigen in gewünschten Stadtteilen eingebaut in optisch ansprechender Ajax-Technologie.
Hierzu werden dem Suchenden zur eingegebenen Stadt alle Stadtteile zur Auswahl angeboten, von denen eine oder mehrere markiert werden können.
Hinweis: Für die Stadtteilsuche sind Geodaten notwendig.
Suche nach Stadtteilen möglich
Im Rahmen der Überarbeitung der Immobiliensuche haben wir die gezielte Suche nach Anzeigen in gewünschten Stadtteilen eingebaut in optisch ansprechender Ajax-Technologie.
Hierzu werden dem Suchenden zur eingegebenen Stadt alle Stadtteile zur Auswahl angeboten, von denen eine oder mehrere markiert werden können.
Hinweis: Für die Stadtteilsuche sind Geodaten notwendig.
20.02.2011
Wir haben heute das Release 1.11.1 veröffentlicht, welches wieder viele neue Funktionen zum Thema Mehrsprachigkeit und Import/Export der Anzeigendaten und neue Suchfunktionen beinhaltet . Zusätzlich sind einige Fehler korrigiert worden.
Alle Kunden, die ein gültiges Supportpaket besitzen, bekommen die neue Version automatisch eingespielt und werden darüber informiert. Alle anderen Kunden können das Update für 80 Euro zzgl. MwSt. bestellen.
Features:
Version 1.11.1 veröffentlicht
Wir haben heute das Release 1.11.1 veröffentlicht, welches wieder viele neue Funktionen zum Thema Mehrsprachigkeit und Import/Export der Anzeigendaten und neue Suchfunktionen beinhaltet . Zusätzlich sind einige Fehler korrigiert worden.
Alle Kunden, die ein gültiges Supportpaket besitzen, bekommen die neue Version automatisch eingespielt und werden darüber informiert. Alle anderen Kunden können das Update für 80 Euro zzgl. MwSt. bestellen.
Features:
- zeitgesteuerte EXPORT-Cronjobs (optional erhältlich und nur durch Administrator einrichtbar wegen Performancekontrolle)
- OPENIMMO-Import jetzt auch mit tar-Archiven möglich
- Vollabgleich entfernt jetzt nur die nicht mehr angelieferten Objekte => Links zu vorhandenen Anzeigen bleiben erhalten (bisher wurden alle Anzeigen entfernt und neu eingelesen im Vollabgleich, weshalb die Links neu erzeugt wurden und in den Suchmaschinen alte Links vorhanden waren)
- Anzeigen, die beim Import mit einer falschen Unterkategorie geliefert werden, werden nicht mehr abgelehnt und laut OPENIMMO-Spezifikation der korrekten Kategorie zugeordnet
- bei der Registrierung ist jetzt die Sprache wählbar, in der Kunden EMails vom System erhalten möchten (nur in Verbindung mit Sprachmodul)
- Standardwährung für OPENIMMO-Import einstellbar pro Kunde (vereinzelte Makler liefern keine Währungskennzeichen mit, so dass die Anzeigen nun trotzdem eingelesen werden können)
- Suche gezielt nach Anzeigen von privaten- und/oder gewerblichen Anbietern möglich
- Objekttypabhängige Suchfelder eingeführt (z.B. gibt es Zimmer nicht mehr bei Garage) => Jedem OBjekttyp können jetzt individuell die gewünschten Suchfelder zugeordnet werden
- OPENIMMO-Import prüft jetzt, das XML-Dateien mindestens 10 Sekunden nicht geändert worde, damit die Daten nicht während des Uploads bereits verarbeitet werden und somit korrupt sind
- OPENIMMO-Schnittstelle auf die neueste OPENIMMO-Version 1.2.3 angepasst
- Blättern in Suchergebnissen bei Filterung der Anzeigenart fehlerhaft
- Suchagent hat die Einschränkung der Umkreissuche (Entfernungsangabe) nicht beachtet
- für die Bilder in den Objektlisten (z.B. nach Suche) wurden teilweise nicht die Titelbilder der Anzeigen verwendet
- Bestätigungsemail für Neuanlage eines Suchagenten enthielt keine Angabe über Objekttyp
- korrekte Zuordnung der Anzeigen zu "Wohnen auf Zeit", wenn die Nutzungsart beim OPENIMMO-IMPORT mit "WAZ" angegeben wurde
- Telefonnummer wurde bei Registrierung nicht als Pflichteingabe geprüft
13.02.2011
Mit der aktuellen Version 1.11.1 ist es nun möglich, für jeden Objekttypen (z.B. Wohnungen, Häuser, Büros,...) einzeln die gewünschten Felder einzustellen, welche in der Immobiliensuche eingeblendet werden sollen zur Eingrenzung der Suchkriterien.
Statt den bisher festen Suchfelder Preis, Fläche, Zimmer können nun zum Objekttyp passende Felder eingeblendet werden, die mit dem Wechsel des Objekttypen in der Suchmaske auch dynamisch geändert werden.
Somit verschwindet nun z.B. bei der Suche nach Garagen das Suchfeld ZIMMER.
Dynamische Suchfelder je Objekttyp
Mit der aktuellen Version 1.11.1 ist es nun möglich, für jeden Objekttypen (z.B. Wohnungen, Häuser, Büros,...) einzeln die gewünschten Felder einzustellen, welche in der Immobiliensuche eingeblendet werden sollen zur Eingrenzung der Suchkriterien.
Statt den bisher festen Suchfelder Preis, Fläche, Zimmer können nun zum Objekttyp passende Felder eingeblendet werden, die mit dem Wechsel des Objekttypen in der Suchmaske auch dynamisch geändert werden.
Somit verschwindet nun z.B. bei der Suche nach Garagen das Suchfeld ZIMMER.
08.02.2011
Vereinzelte Maklerprogramme liefern in den erzeugten XML-Dateien keine Währungskennzeichen im Feld "iso_waehrung" mit. Bisher wurden diese Anzeigen abgelehnt, da nicht bekannt war, ob es sich z.B. um EUR oder USD, CHF,... handelt.
Nun kann jeder Makler im Adminbereich seine Standardwährung festlegen die genutzt werden soll beim IMPORT, wenn die XML-Datei keine Währungskennzeichen enthält.
Kundenindividuelle Standardwährung für OPENIMMO-IMPORT
Vereinzelte Maklerprogramme liefern in den erzeugten XML-Dateien keine Währungskennzeichen im Feld "iso_waehrung" mit. Bisher wurden diese Anzeigen abgelehnt, da nicht bekannt war, ob es sich z.B. um EUR oder USD, CHF,... handelt.
Nun kann jeder Makler im Adminbereich seine Standardwährung festlegen die genutzt werden soll beim IMPORT, wenn die XML-Datei keine Währungskennzeichen enthält.