News zum Immobilienportal-Script

09.01.2011

Portalwährung jetzt flexibel konfigurierbar


Mit der Version 1.11.1 können Sie als Portalbetreiber die Währung, in welcher Sie Ihre Preise für Anzeigenpakete, Zusatzprodukte, Gutschriften,... ausgezeichnn, selbst vorgeben.

Bisher konnten nur EURO-Preise verwendet werden. Da wir zunehmend Kunden im Ausland haben, kann nun die Preiswährung an das jeweilige Einsatzland angepasst werden (z.B. Indonesien = IDR, USA = USD,...)


05.01.2011

Preis für Webhostingpaket "FLAT" gesenkt


Wir haben 2011 das Webhostingpaket "FLAT" um 10 Euro auf jetzt mtl. 59,95 EUR gesenkt.

Kunden, deren Immobilienportal durch viele Anzeigen und Besucher beansprucht und somit viel Traffic und Speicherplatz benötigen, erhalten somit ein kostengünstiges Alternative gegenüber einem Mietserver von anderen Webprovidern.

Alle unsere Hostingpakete sind optimal für das Immobilienscript von MISTERIMMO konfiguriert!


03.01.2011

Freie Währungsauswahl für Anzeigeneingabe


Ab der Version 1.11.1 können Anbieter frei entscheiden, in welcher Währung Sie Ihre Anzeigendaten eintragen (bisher nur EURO). Dabei stehen die vom Portalbetreiber freigeschalteten Währungen zur Auswahl.

In der Exposeansicht bzw. den Suchergebnislisten können sich die Besucher dann die Preisangaben in verschiedenen Währungen anzeigen lassen.

Die Umrechnungskurse werden per Cronjob tagesaktuell gehalten (falls der Provider die Option allow_url_fopen aktiviert hat). Ansonsten müssen die Kursdaten manuell heruntergeladen und eingelesen werden in das Portalsystem.


03.12.2010

Version 1.10.3 veröffentlicht


Wir haben heute das Release 1.10.3 veröffentlicht, welches wieder viele neue Funktionen zum Thema Mehrsprachigkeit und Import/Export der Anzeigendaten beinhaltet. Zusätzlich sind einige Fehler korrigiert worden.

Alle Kunden, die ein gültiges Supportpaket besitzen, bekommen die neue Version automatisch eingespielt und werden darüber informiert.
Alle anderen Kunden können das Update für 60 Euro zzgl. MwSt. bestellen.

Features:
  • Immobilienscout-Exportschnittstelle mit Statusreport
  • OPENIMMO-Exportschnittstelle mit Statusreport
  • OPENIMMO-Importprotokoll für Kunden
  • OPENIMMO-Schnittstellen an Version 1.2.3 angepasst
  • Anzeige des Portalbetreibers statt des Objektanbieters (z.B. wenn Portalbetreiber an Provision beteiligt ist) - Einstellbar im Adminbereich und pro Anzeigenpaket
  • SEO-Technische Verbesserung der Verlinkungen zu Suchanzeigen
  • Objekte duplizieren
  • eigene CSS-Formatierung für Newsletter/Exportprotokolle möglich
  • Defekete Importdateien (ZIP) werden gelöscht, damit der OPENIMMO-Import nicht hängen bleibt
  • EMailfusszeile kann nun mit einem eigenen Text ergänzt werden unter den Impressumsangaben (z.B. Diese EMail enthält vertraulichen Inhalt....)
  • Suchanzeigen wahlweise komplett (de)aktiviertbar oder nur für Portalbetreiber eingebbar (sinnvoll, wenn ein Portal von einem Makler betrieben wird, wo nur dieser Suchanzeigen schalten möchte)
  • Darstellung der FTP-Zugangsdaten für den OPENIMMO-Upload im Kundenaccount
  • Buttons und Bilder im öffentlichen Teil mehrsprachig verwaltbar im Adminbereich
  • Registerkarten des Hauptmenüs mehrsprachig konfigurierbar
  • Sprachdateien aufgeteilt in verschiedene Themenbereiche für kürze Ladezeit
  • FAQ mehrsprachig konfigurierbar
  • Anzeigenpakete mehrsprachig konfigurierbar
  • E-Mailvorlagen mehrsprachig verwaltbar
  • Templates mehrsprachig verwaltbar
  • News/Newsletter mehrsprachig verwaltbar
  • getrennte EMail-Vorlagen für Zahlungserinnerung, 1.Mahnung und letzte Mahnung
behobene Bugs:
  • Fehler in der Immobilien-Detailsuche behoben
  • Schnelllinks zu Auslandsimmobilien korrigiert
  • Verlinkung Headerobjekte auf falsches Objekt verlinkt
  • Bildlinks der einzelnen Anzeigeschritte bei Suchanzeigen korrigiert
  • Link "ALLE IMMOBILIEN" führte zu leeren Ergebnis
  • Es konnten mehr als die im Paket zugelassene Anzahl an Objekten aktiviert werden, wenn die Pakete überbuchbar sind
  • XML-Splittung des OPENIMMO-Importes hat bei bestimmten XML-Kopfangaben falsch gesplittet
  • Struktur RSSFEEDS korrigiert
  • deaktivierte Objekttypenverfeinerungen (z.B. Bauernhaus, Einfamilienhaus) sind nun nicht mehr verfügbar (bisher wurden diese trotz Deaktivierung angezeigt)
  • Suchagent hat nicht alle Suchkriterien mitgespeichert und daher teilweise falsche Anzeigen gefiltert
  • Interessentenantwort konnte nicht per EMail zugestellt werden (bei Direktantwort im Adminbereich)


02.12.2010

News und Newsletter mehrsprachig


News und Newsletter können nur auch mehrsprachig angelegt und verschickt werden. Dazu kann jeder registrierte Kunde seine gewünschte Sprache in seinem Loginbereich angeben.


01.12.2010

Getrennte EMailvorlagen für Zahlungserinnerung, Mahnung 1 und Mahnung 2


Im Mahnlauf der überfälligen Kundenrechnungen werden nun getrennte EMailvorlagen verwendet.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, spezifischere Mahntexte entsprechend des Mahngrades zu verwenden. Während die Zahlungserinnerung freundlich und neutral gehalten wird, ist die letzte Mahnung im Ton etwas schärfer.

Dies ist nun möglich mit den getrennten Vorlagen.


23.11.2010

OPENIMMO-Schnittstellen an OPENIMMO-Version 1.2.3 angepasst


Die Import- und Exportschnittstellen auf OPENIMMO-Basis wurden an die aktuelle OPENIMMO-Version 1.2.3 vom September 2010 angepasst und stehen mit dem nächsten Release unseres Immobilienscriptes zur Verfügung.

Es sind einige Felder hinzugekommen bzw. Eigenschaften weiter detailiert.


11.11.2010

FAQ's mehrsprachig konfigurierbar


Die im Administrationsbereich konfigurierbaren FAQ-Texte sind ab sofort mehrsprachig verwaltbar.

Bereiche, Themen, Fragen und Antworten können mit dem Sprachmodul nun in mehreren Sprachen angelegt werden. Somit ist jetzt auch Hilfe für ausländische Portalbesucher möglich.


09.11.2010

OPENIMMO-Importprotokoll für Makler


Bei jedem OPENIMMO-Import in die Immobiliendatenbank wird nun ein Importprotokoll erstellt und nach dem Import an die betroffenen Makler per E-Mail versandt.

In diesem erhält der Makler einen Überblick über den Importstatus seiner angelieferten Objektanzeigen. Im Fall von fehlerhaften Importen erhält der Makler Informationen über die Gründe der Objektablehnung (z.B. keine Restanzeigen, fehlende Angaben,...)

Zusätzlich wird für jedes Objekt ein ausführlicher Report im Loginbereich gespeichert, in dem der Makler zusätzliche Informationen erhält.


02.11.2010

Anzeigenpakete mehrsprachig konfigurierbar


Im Portal angebotene Anzeigenpakete können nun auch mehrsprachig angelegt werden.

Die Paketbeschreibung, das Paketbild und der Paketname können jetzt in der jeweiligen Sprache gespeichert werden.


09.10.2010

Bilder und Registerkarten im Hauptmenü mehrsprachig verwaltbar


Nachdem die Templatedateien und EMail-Texte bereits mehrsprachig gespeichert werden können, sind nun auch die Bilder (z.B. Buttons) und die Registerkarten des Hauptmenüs im Administrationsbereich mehrsprachig konfigurierbar.

Damit ist der öffentliche Teil des Immobilienportals nun komplett mehrsprachig konfigurierbar und ein weiterer Meilenstein zur Veröffentlichung des Sprachmodules erreicht.

Somit bleibt nun noch der Administrationsteil offen, der in den nächsten Wochen ebenfalls für die Mehrsprachigkeit umgerüstet wird.


23.09.2010

Protokolle zur OPENIMMO-Exportschnittstelle


Ab sofort ist für unsere OPENIMMO-EXPORTSCHNITTSTELLE ein Exportprotokoll verfügbar, dass der Kunde nach der Erzeugung der Exportdateien erhält.

Dieses gibt Aufschluss, welche Anzeigen im Export vorhanden sind und ob es ggf. Fehler (z.B. fehlende Angaben) gemäß dem OPENIMMO-Standard gibt.


09.09.2010

Mehrsprachigkeit bearbeitbar für E-Mails und Templates


E-Mailvorlagen sowie Templates des öffentlichen Bereiches können ab jetzt mehrsprachig angelegt und verwaltet bzw. bearbeitet werden.

Mittels verschiedenen Registerkarten, die durch die entsprechenden Landsflaggen gekennzeichnet sind, können die Texte parallel eingegeben werden in der jeweiligen Sprache.

Für die Templates können zudem auch die Suchmaschinenangaben mehrsprachig angelegt werden.

Damit wurde ein weiterer Meilenstein in Richtung "Mehrsprachigkeit" für das Immobilienscript realisiert.


26.08.2010

EXPORTSCHNITTSTELLE zu IMMOBILIENSCOUT24.DE


Ab sofort gibt es eine optionale Schnittstelle, um die vorhandenen Immobilienanzeigen zu Deutschlands größtem Immobilienportal "IMMOBILIENSCOUT" zu exportieren.

Zu jedem Export wird eine Statusreport erstellt der Aufschluss darüber gibt, wieviel Objekte exportiert wurden bzw. welche Objekte nicht exportiert werden konnten (z.B. wegen fehlender Informationen)


29.07.2010

MISTERIMMO freigegeben für PHP 5.3.x


Die PHP-Version 5.3.x hat enorme Verbesserungen gegenüber älteren PHP-Versionen in Sachen Sicherheit, Performance und Funktionsumfang.

Daher haben wir MISTERIMMO überarbeitet, so dass MISTERIMMO ab der Version 1.10.3 auch unter PHP 5.3.x einsatzfähig ist. Somit profitiert Ihre Anwendung auch von den Speicher- und Performanceverbesserungen, die aus der neuen PHP-Version resultieren.


27.07.2010

Newsletter Look & Feel definierbar


Für Kunden, welche den Portalnewsletter im HTML-Format bestellt haben, können Sie nun das Look&Feel des Newsletters per Stylesheetvorgabe bearbeiten. Somit können Sie Ihre eigenen Farben, Schriftarten und Schriftgrößen für den Newsletterversand verwenden.

Gleichzeitig wird auch das Ausschauen des Statusreports von Objektexporten (Immoscout, OPENIMMO, Nuroa,...) entsprechend formatiert.


08.07.2010

Objekte duplizieren


Kunden können in der Objektverwaltung nun vorhandene Objekte mit einem Klick duplizieren. Dies ist gerade für private Inserenten von Vorteil, die Ihre wenigen Objekte nicht durch eine Software importieren sondern alles von Hand anlegen. Meist sind dies ähnliche Objekte, weshalb durch das Duplizieren eine Menge Schreibarbeit entfällt und nur die geänderten Eigenschaften korrigiert werden müssen.


22.06.2010

Version 1.10.2 veröffentlicht


Nach langer Entwicklungszeit haben wir heute das Release 1.10.2 veröffentlicht, welches wieder viele neue Funktionen und behobene Fehler beinhaltet.

Alle Kunden, die ein gültiges Supportpaket besitzen bekommen die neue Version automatisch eingespielt und werden darüber informiert.

Features:
  • Marketingaktionen (Gutscheincodes) als optionales Modul
  • Cronjobs für zeitgesteuerten OPENIMMO-IMPORT
  • Terminexport in definierbares Exportformat (optionales Modul)
  • Objektdetailsuche jetzt auch nach Datumskriterien möglich
  • Bei Registration kann jetzt abgefragt werden, wie der Kunde auf das Portal aufmerksam wurde. Die Möglichkeiten können selbst definiert werden
  • Schnellsuche zusätzlich auch nach Baujahr
  • HTML-Kopf im Adminbereich jetzt als Template anpassbar -> gleiches Aussehen wie im Publicbereich möglich
  • zeitlich begrenzte Aktionszeiträume für Anzeigenpakete definierbar (z.B. zur Kundengewinnung Rabattaktionen aktivieren)
  • Rabattstufen jetzt auch mit gebrochenen Rabatten (z.B. 2,25 %)
  • Limitierung der Anzeigenanzahl beim Export pro Empfänger einstellbar
  • Infomail an Kunden, bevor das Paket ausläuft und deaktiviert wird (Kunde wird zur Paketverlängerung animiert)
  • Auflistung "NEUESTE OBJEKTE" jetzt auch als Template editierbar
  • Volltextsuche (individuell zuschaltbar durch Administrator)
  • Eigenschaftenzusätze möglich (z.B. Zeitangaben bei Mieteinnahmen (z.B. pro Monat, pro Jahr,...)
  • Pflichtfelder gezielt pro Objekttyp einstellbar
  • Anzeigearten (z.B. Kauf, Miete) individuell am Objekttyp einstellbar (z.B. Häuser, Wohnungen, Wohngemeinschaften,...)
  • Beschleunigter OPENIMMO-Import (kein Einlesen bereits vorhandener Bilder mehr)
  • SEO-Optimierung für Anzeigenlinks
  • Mehrfachselektion von Anzeigen im Loginbereich zur weiteren Verarbeitung (z.B. löschen, archivieren, veröffentlichen)
  • Verbesserte Übersicht des Anzeigenkontingentes im Loginbereich
  • Archiviertung von Anzeigen
behobene Bugs:
  • Banner jetzt auch für SSL-Seites ohne Warnhinweis von Internetexplorer definierbar
  • OPENIMMO-VOLLABGLEICH hat teilweise im Importlauf eingelesene Objekte wieder entfernt
  • Im Expose wurden immer die Telefon/Faxnummern des Hauptbenutzers, nicht des zum Objekt zugeordneten Mitarbeiters angezeigt
  • Umkreissuche im gleichen Ort teilweise falsche Entfernungsangaben
  • Statistiken teilweise nicht mitgezählt, obwohl in Anzeigenpaket freigegeben
  • Aktionspakete wurden zu früh beendet
  • EXPOSE als PDF erstellen lassen klappt nur auch für Portale, die einen Loginschutz haben für das gesamte Portal


20.06.2010

Anzeigenverwaltung / Anzeigenarchivierung / Anzeigenbuchung


Benutzer erhalten in Ihrem Kundenbereich jetzt eine übersichtliche Aufstellung ihrer Anzeigenkontingente und der verfügbaren Restanzeigen.

Weiterhin können mehrere Anzeigen gewählt und festgelegt werden, was mit diesen passieren soll (z.B. löschen, deaktivieren, archivieren). Damit ist die manuelle Arbeit jetzt Geschichte! Markierte Anzeigen werden farblich hinterlegt, damit diese ins Auge fallen.

Ein Anzeigenarchiv rundet das verbesserte Handling der Anzeigenverwaltung ab. Es ist möglich, Anzeigen zu archivieren und später wieder zu veröffentlichen. Archivierte Anzeigen werden in einer eigenen Maske verwaltet, damit die veröffentlichten Anzeigen übersichtlich gehalten werden können


20.06.2010

Anzeigenpakete wahlweise überbuchbar


Bisher konnten von Maklern/Privatanbietern immer nur soviel Anzeigen eingegeben werden wie das gebuchte Anzeigenpaket zulässt.

Ab sofort ist es dem Makler möglich, beliebig viele Anzeigen anzulegen bzw. zu importieren. Es können jedoch nur soviele Anzeigen veröffentlicht werden, wie im gebuchten Anzeigenpaket enthalten sind. Dadurch können nun beim OPENIMMO-IMPORT z.B. alle 100 Objekte eingelesen werden, aber nur die ersten 20 werden veröffentlicht. Im Kundenbereich sieht der Makler, dass nicht alle Anzeigen veröffentlicht sind und wird somit eher zum UPGRADE seines Paketes bereit sein, als wenn die unveröffentlichten Anzeigen nicht mit im Portalsystem gespeichert sind.

Der Benutzer kann dadurch auch zwischen den Anzeigen wechseln, die er veröffentlichen möchte, wenn das Anzeigenkontingent erschöpft ist.

Sie als Portalbetreiber können wählen, ob nur soviele Anzeigen gespeichert werden dürfen wie im Paket erlaubt sind (wie bisher der Fall), oder ob mehr als die im Anzeigenpaket vorhandenen Anzeigen gespeichert werden dürfen.



31.12.2020
Version 1.20.1 veröffentlicht
 lesen

23.11.2019
Version 1.19.2 veröffentlicht
 lesen

22.03.2019
Version 1.19.1 veröffentlicht
 lesen

13.12.2018
Version 1.18.3 veröffentlicht
 lesen

31.08.2018
Version 1.18.2 veröffentlicht
 lesen

02.05.2018
Version 1.18.1 veröffentlicht - Änderungen entsprechend der DSGVO
 lesen

01.03.2018
Umstellung entsprechend der neuen DSGVO
 lesen

22.12.2017
Version 1.17.2 veröffentlicht
 lesen

weitere News

privat und gewerblich kostenlos inserieren






Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterlesen >>
  OK